Fünf neue Pflegegrade haben die bisherigen drei
Pflegestufen ersetzt. Künftig erhalten alle Pflegebedürftigen gleichberechtigten
Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung, unabhängig davon, ob sie von
körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen betroffen sind. Die
überleitung in die neuen Pflegegrade erfolgte automatisch.
Menschen mit ausschließlich körperlichen Einschränkungen
Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz
Pflegestufen bis 2016 | Pflegegrade ab 2017 |
---|---|
Pflegestufe I | Pflegegrad 2 |
Pflegestufe II | Pflegegrad 3 |
Pflegestufe III | Pflegegrad 4 |
Pflegestufe III (Härtefall) | Pflegegrad 5 |
Pflegestufen bis 2016 | Pflegegrade ab 2017 |
---|---|
Pflegestufe 0 | Pflegegrad 2 |
Pflegestufe I | Pflegegrad 3 |
Pflegestufe II | Pflegegrad 4 |
Pflegestufe III | Pflegegrad 5 |
Die einzelnen Pflegegrade werden in eigene Definitionen
aufgeteilt, anhand derer bereits erkennbar ist, welche Einschränkungen in Bezug
auf die Selbstständigkeit vorliegen. Diese lauten im
Folgenden:
Pflegegrad (PG) | Definition des Pflegegrades |
---|---|
Pflegegrad 1 | Geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit |
Pflegegrad 2 | Erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit |
Pflegegrad 3 | Schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit |
Pflegegrad 4 | Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit |
Pflegegrad 5 | Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung |
Im neuen Begutachtungsassessment (NBA) werden nach Schwere der
Beeinträchtigung in Bezug auf die Selbständigkeit Punkte vergeben. Mit
ihnen wird anhand einer Skala von 0 bis 100 der Pflegegrad ermittelt. Nach
diesen Punkten erfolgt dann die Einteilung der Pflegebedürftigen in einen der
fünf Pflegegrade. Dabei entspricht immer eine gewisse Spanne von Punkten einem
Pflegegrad:
![]() |
Pflegegrad 1 entspricht: 12,5 bis unter 27 Punkte |
![]() |
Pflegegrad 2 entspricht: 27 bis unter 47,5 Punkte |
![]() |
Pflegegrad 3 entspricht: 47,5 bis unter 70 Punkte |
![]() |
Pflegegrad 4 entspricht: 70 bis unter 90 Punkte |
![]() |
Pflegegrad 5 entspricht: 90 bis 100 Punkte |
Ambulanter Pflegedienst
Migge & Posey
Inh. Claudia Posey
Eppsteinstr. 62-64
63456 Hanau / Steinheim
Tel. 0 61 81 / 50 81 66
Fax: 0 61 81 / 50 81 67
info@miggeundposey.de
Telefonische Beratung
Montag - Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung